1 min read

Einführung von SecureBattery – Sichere Lagerung für Lithium-Ionen-Batterien

Einführung von SecureBattery – Sichere Lagerung für Lithium-Ionen-Batterien

Lithium-Ionen-Batterien sind überall – sie treiben Smartphones, Laptops, Elektrowerkzeuge und sogar Elektrofahrzeuge an. Ihre Effizienz und hohe Energiedichte machen sie unverzichtbar, bringen jedoch erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich, wenn sie nicht ordnungsgemäß gehandhabt und gelagert werden. Um diese Risiken zu minimieren, präsentieren wir SecureBattery, unsere fortschrittliche feuerfeste Aufbewahrungslösung

Erhältlich in zwei Ausführungen – SecureBattery Professional und SecureBattery Lite – bieten diese Schränke eine sichere, normgerechte und zuverlässige Aufbewahrung für Lithium-Ionen-Batterien. Gefertigt aus feuerbeständigen Materialien und konform mit den europäischen Brandschutzstandards EN14470-1, tragen sie dazu bei, Brände einzudämmen und deren Ausbreitung zu verhindern, wodurch sowohl die Batterien als auch ihre Umgebung geschützt werden.

 Verständnis der Risiken  

Lithium-Ionen-Batterien bieten zwar Komfort und Leistungsstärke, sind jedoch äußerst empfindlich gegenüber Hitze, Beschädigungen und unsachgemäßem Laden. Wenn etwas schiefläuft, können die Folgen gravierend sein, darunter:

Überhitzung und Thermisches Durchgehen – Überhitzt eine Batterie durch Überladung, extreme Temperaturen oder innere Schäden, kann dies ein thermisches Durchgehen auslösen – eine Kettenreaktion, die zu selbstständigen Bränden oder Explosionen führt.

Explosion und Toxische Gase – Eine beschädigte oder überhitzte Batterie kann brennbare, giftige Gase freisetzen, die das Feuer zusätzlich anfachen.

Wiederentzündung – Brände von Lithium-Ionen-Batterien können Stunden oder sogar Tage nach ihrer scheinbaren Löschung wieder aufflammen und sind mit herkömmlichen Brandbekämpfungsmethoden nur schwer unter Kontrolle zu bringen.


 

G-Secure-Battery-Lite-InSitu1-2[print]-20241009174405 (1)

Warum sichere Lagerung wichtig ist

Viele Brände von Lithium-Ionen-Batterien entstehen durch schlechte Lagerbedingungen. Batterien, die in überfüllten Räumen gelagert, Hitze ausgesetzt oder physisch beschädigt werden, stellen ein erhebliches Risiko dar. SecureBattery bietet eine kontrollierte und feuerbeständige Umgebung, die sicherstellt, dass ein Brand, selbst wenn er ausbricht, eingedämmt wird und sich nicht auf umliegende Bereiche ausbreitet.

Unsere SecureBattery-Schränke sind auf Sicherheit ausgelegt: Sie verhindern, dass externe Brände die Batterien im Inneren erreichen, und stoppen die Ausbreitung interner Brände. Durch die Begrenzung des Sauerstoff- und brennbaren Materialzugangs minimieren sie das Risiko von Explosionen sowie Schäden an Geräten und Eigentum.

Schützen Sie, was wichtig ist – mit SecureBattery

Da Lithium-Ionen-Batterien weiterhin unsere moderne Welt antreiben, ist eine sichere Lagerung wichtiger denn je. SecureBattery bietet eine proaktive Lösung, um Risiken zu minimieren und sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen vor potenziell katastrophalen Batteriebränden zu schützen.

 

 

   

G-Secure-Battery-Prof-InSitu1-1[print]-20241003151703

 

 

Verstehen der Risiken und sichere Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien

Verstehen der Risiken und sichere Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien

In den letzten Jahren sind Lithium-Ionen-Batterien zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Diese wiederaufladbaren...

Read More
Digitalisierung im Bankwesen – Ist das Filialgeschäft noch sinnvoll?

Digitalisierung im Bankwesen – Ist das Filialgeschäft noch sinnvoll?

Ist das Aussterben der Bankfiliale unvermeidlich? Möglicherweise, aber obwohl die Zahl der Filialen in letzter Zeit erheblich und schnell...

Read More
Physische Sicherheit im Jahr 2025: Trends und Vorhersagen

Physische Sicherheit im Jahr 2025: Trends und Vorhersagen

Mit dem Eintritt ins Jahr 2025 wird sich die Landschaft der physischen Sicherheit weiterentwickeln, angetrieben durch sich ändernde Prioritäten,...

Read More