2 min read

EMP-Angriffe: Was sie sind & wie man sich dagegen schützt [Video]

EMP-Angriffe: Was sie sind & wie man sich dagegen schützt [Video]

In einer neuen Videoserie spricht Gunnebo-Safes-Experte Mark Brookes über die Auswirkungen eines elektromagnetischen Pulses (EMP) auf Server und darüber, wie man sich davor schützen kann.

Teil 1:  Was erzeugt einen elektromagnetischen Puls? (4 Minuten ansehen)

 

 „EMP steht für elektromagnetischen Puls und ist ein leitungsgebundenes Feld, das einen sehr störenden Einfluss auf alle Arten von elektronischem Material hat“, erklärt Mark.

„Er kann natürlich oder menschengemacht sein. Natürliche Ereignisse wie Sonneneruptionen oder elektrische Stürme können einen Stromimpuls über ein Kabel oder das Stromnetz schicken. Normale Schutzvorrichtungen an Stromleitungen, wie Sicherungen, sorgen dafür, dass diese Überspannung niemals Ihre Geräte erreicht.“

 

EMPs können sogar von tragbaren, handgehaltenen Geräten erzeugt werden 

 

 „EMP kann auch künstlich erzeugt werden, und es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen menschengemachten EMP zu generieren. Ein Beispiel ist eine nukleare Detonation. Wenn diese perfektioniert und hoch in der Atmosphäre ausgelöst wird, spricht man von einem ‚Hochaltitude-EMP‘ oder ‚HEMP‘. Da die Detonation in solcher Höhe stattfindet, deckt sie ein großes Gebiet ab.“ 

„Auf niedrigerer Ebene gibt es Gefechtsmunition, die speziell dafür entwickelt wurde, einen EMP zu erzeugen. Außerdem existieren eine Reihe von tragbaren Generatoren, die menschengemacht sind und entweder drohnengestützt oder nicht größer als ein kleines Handgepäck sein können.“

 

Teil 2: Welche Folgen hat ein EMP-Angriff? (3 Minuten ansehen)

 

„Ein Angriff mit einem nuklearen Sprengkörper ist zwar immer möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich“, erklärt Mark. „Wahrscheinlicher ist ein Angriff mit einem speziellen Gerät, das per Hand oder in einem Fahrzeug mitgeführt wird. Es gibt viele Möglichkeiten, Steuerungssysteme mit einem gezielten und fokussierten elektromagnetischen Puls auszuschalten. Dies könnte vom Militär taktisch eingesetzt werden oder einfach zur Störung eines Standorts wie beispielsweise eines Flughafens.“

Ein EMP-Angriff kann Chaos verursachen, wenn er genutzt wird, um ein kritisches Steuerungssystem auszuschalten.

„Die Folgen eines EMP-Angriffs reichen von leichten Störungen bis hin zum völligen Zusammenbruch. Ein schwerwiegender Angriff in großem Maßstab könnte Steuerungssysteme auf einem ganzen Kontinent lahmlegen und diesen in die Steinzeit zurückversetzen.“

 

„Bei IT-Geräten werden Sie zunächst feststellen, dass Bildschirme anfangen zu flimmern und schließlich ganz ausfallen. Abhängig von der Stärke des Angriffs verlieren Sie im Grunde genommen Ihre Server. Die leitungsgebundene Energie, die durch diese Server fließt, zerstört einfach deren Schaltkreise. Im besten Fall ist das mit der Zeit wiederherstellbar, doch in der Regel fällt das System vollständig aus und muss ersetzt werden.“



Teil 3: Wie man IT-Geräte vor EMP-Strahlung schützt (1 Minute ansehen)

 

„Wenn es um Schutz geht“, fasst Mark zusammen, „sollte man zuerst eine gründliche Überprüfung der vorhandenen Sicherheitssysteme durchführen und prüfen, wie die eigenen Server geschützt sind.“

Schützen Sie Ihre Server mit der richtigen Art von Pulsabschirmung

„Der Raum selbst oder sogar das gesamte Gebäude kann EMP-sicher gemacht werden, aber das ist teuer. Es ist viel sinnvoller, einzelne Serverinstallationen zu betrachten und sie mit der richtigen Art von Pulsabschirmung zu schützen. Jedes elektrische Kabel, das in Ihren Server führt, ist ein potenzieller Leiter für einen EMP. Isolieren Sie daher alle diese Kabel und setzen Sie auf Glasfaserkabel für die Konnektivität, da diese den Puls nicht leiten.“

 

Mehr erfahren:

Einführung von SecureBattery – Sichere Lagerung für Lithium-Ionen-Batterien

1 Min. Lesezeit

Einführung von SecureBattery – Sichere Lagerung für Lithium-Ionen-Batterien

Lithium-Ionen-Batterien sind überall – sie treiben Smartphones, Laptops, Elektrowerkzeuge und sogar Elektrofahrzeuge an. Ihre Effizienz und hohe...

Read More
Kritische Rolle von Hochsicherheitsschlössern in der physischen Sicherheit

Kritische Rolle von Hochsicherheitsschlössern in der physischen Sicherheit

In einer Zeit, in der digitale und physische Sicherheit miteinander verschmelzen, darf die Bedeutung von Hochsicherheitsschlössern nicht unterschätzt...

Read More
Verstehen der Risiken und sichere Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien

Verstehen der Risiken und sichere Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien

In den letzten Jahren sind Lithium-Ionen-Batterien zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Diese wiederaufladbaren...

Read More