2 min read

Feuerbeständige Tresortüren: Schutz vor Feuer und Diebstahl

Feuerbeständige Tresortüren: Schutz vor Feuer und Diebstahl

Die Sicherheit von hochwertigen Vermögenswerten hat für Unternehmen, die mit Schmuck, Luxusgütern oder anderen Wertgegenständen arbeiten, oberste Priorität. Während der Schutz vor Einbruch oft im Vordergrund steht, wird die Gefahr durch Feuer häufig unterschätzt. Ohne entsprechende Feuerbeständigkeit können selbst die sichersten Aufbewahrungslösungen im Brandfall versagen.

Aus diesem Grund haben wir eine optionale Feuerbeständigkeit für unsere Tresortüren Centurion LW-DD (Lightweight Door-In-Door) und LW-VD (Lightweight Vault Door) eingeführt. So müssen sich Unternehmen nicht mehr zwischen Einbruch- und Brandschutz entscheiden – sie können jetzt beides haben.

Centurion vault door

Verständnis von Feuerwiderstandsstandards 

Die Tresortüren Centurion LW-DD und LW-VD wurden von GryfitLab umfassend geprüft und erfüllen nun die Normen EN 1363-1:2020 und EN 1634-1:2018.

Die EN 1363-1:2020 legt die allgemeinen Grundsätze für Feuerwiderstandsprüfungen von Baustoffen und -konstruktionen fest. Sie definiert die Methoden zur Bewertung des Verhaltens von Materialien bei hohen Temperaturen und Flammen über einen bestimmten Zeitraum und sorgt damit für Konsistenz und Verlässlichkeit bei der Feuerwiderstandsklassifizierung.

Die EN 1634-1:2018 hingegen konzentriert sich speziell auf die Feuerwiderstandsfähigkeit von Türen, Klappen und anderen Abschlusselementen. Sie bewertet, wie wirksam diese Bauteile das Eindringen von Flammen, Rauch und Hitze während eines Brandes verhindern können.

In der Praxis bedeutet das: Unsere Türen können nun bis zu 120 Minuten Feuer standhalten – sie behalten ihre strukturelle Integrität und verhindern, dass ein Brand die Sicherheit der gelagerten Wertgegenstände für bis zu zwei Stunden gefährdet.

blog-centurion-2-1

 

Doppelter Schutz: Einbruch- und Feuerwiderstand in einer Lösung

Die Tresortüren Centurion LW-DD und LW-VD sind seit Langem für ihre hohe Einbruchssicherheit bekannt – zertifiziert von ECB•S gemäß EN 1143-1, Klasse V und VI.

Zusätzlich sind sie mit sieben bzw. dreizehn aktiven Verriegelungsbolzen (30x30 mm) sowie zwei Rücksperreinrichtungen (Relockern) ausgestattet, was ihre Undurchdringlichkeit weiter verstärkt. Beide Türen wurden unter ergonomischen Gesichtspunkten entwickelt und bieten eine benutzerfreundliche Bedienung, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Während die LW-VD-Tür aus hochfestem Beton- und Verstärkungskomposit besteht und somit besonders widerstandsfähig ist, überzeugt die LW-DD mit einem innovativen Leichtbaukonzept, das Transport und Montage erheblich erleichtert.

In diesem Zusammenhang ist die Einführung der Feuerwiderstandsprüfung weit mehr als nur ein zusätzliches Merkmal – sie bietet Unternehmen, die auf umfassenden Schutz angewiesen sind, ein echtes Sicherheitsplus und die Gewissheit, dass ihre Werte auch unter extremen Bedingungen geschützt bleiben.

Eine smarte Investition für ganzheitliche Sicherheit 

Für Unternehmen, die mit hochwertigen Vermögenswerten arbeiten, ist eine Sicherheitslösung, die Einbruch- und Brandschutz kombiniert, unerlässlich. Traditionelle Tresortüren konzentrieren sich meist auf eine Bedrohung – moderne Sicherheitskonzepte erfordern jedoch einen mehrdimensionalen Ansatz.

Die Tresortüren Centurion LW-DD und LW-VD bieten genau das: Rundum-Schutz sowohl vor menschlichen Gefahren als auch vor Umwelteinflüssen – und somit das höchste Maß an Sicherheit. Durch die Investition in eine Lösung mit Doppelschutz stellen Sie die langfristige Sicherung Ihrer Vermögenswerte sicher und senken gleichzeitig finanzielle sowie operative Risiken.

 

Digitalisierung im Bankwesen – Ist das Filialgeschäft noch sinnvoll?

Digitalisierung im Bankwesen – Ist das Filialgeschäft noch sinnvoll?

Ist das Aussterben der Bankfiliale unvermeidlich? Möglicherweise, aber obwohl die Zahl der Filialen in letzter Zeit erheblich und schnell...

Read More
Verstehen der Risiken und sichere Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien

Verstehen der Risiken und sichere Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien

In den letzten Jahren sind Lithium-Ionen-Batterien zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Diese wiederaufladbaren...

Read More
Warum Ihr Unternehmen modulare Tresorräume braucht

Warum Ihr Unternehmen modulare Tresorräume braucht

Vom Einzelhandel über die Pharmaindustrie bis hin zu gewerblichen Unternehmen – der Schutz wertvoller Vermögenswerte ist entscheidend für das...

Read More