2 min read

Physische Sicherheit für Daten: Eine entscheidende Schutzebene in Hochrisikoumgebungen

Physische Sicherheit für Daten: Eine entscheidende Schutzebene in Hochrisikoumgebungen

Wenn Organisationen über den Schutz sensibler Informationen nachdenken, steht die Cybersicherheit meist im Mittelpunkt der Diskussion. Doch die sichere Speicherung und Aufbewahrung von Daten hängt ebenso stark von einem wirksamen physischen Schutz der Geräte ab, die diese Daten verarbeiten und speichern.

Server, Netzwerktechnik und Speichersysteme sind nur so sicher wie die Umgebung, in der sie betrieben werden. In Hochrisikobranchen wie Verteidigung, Energie oder Pharmaindustrie kann bereits ein kurzer Systemausfall oder ein physischer Sicherheitsvorfall kritische Prozesse unterbrechen, vertrauliche Informationen gefährden oder essenzielle öffentliche Dienste stören.  

Stromausfälle, unbefugter Zutritt oder gezielter Sabotageakt sind keine abstrakten Gefahren – sie stellen reale Risiken dar, die ebenso ernst genommen werden müssen wie Cyberbedrohungen. Ohne physischen Schutz kann selbst die modernste digitale Verteidigung keine vollständige Sicherheit gewährleisten.

data-storage-server-cabinets

Sicheres Speichern von Daten verstehen 

Im Kontext kritischer IT-Systeme bedeutet sicheres Speichern, eine kontrollierte und hochgeschützte Umgebung für die essenzielle Infrastruktur zu schaffen.  

Hochsicherheits-Server-Schränke und modulare Tresorräume bieten genau diesen Schutz: Sie bewahren Hardware vor Diebstahl, Manipulation und Umwelteinflüssen und sichern gleichzeitig die Integrität der darin gespeicherten Daten.

Physischer Schutz ist außerdem ein Schlüsselfaktor für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. In Branchen wie Verteidigung, Gesundheitswesen und Finanzwesen verlangen Vorschriften häufig robuste Sicherheitsmaßnahmen für IT-Anlagen – zusätzlich zu Cyber-Schutzmaßnahmen. Die Kombination aus physischen und digitalen Schutzebenen stärkt die IT-Sicherheit und unterstützt die Geschäftskontinuität, sodass der Betrieb auch bei unvorhergesehenen Ereignissen aufrechterhalten werden kann. 

Jede Hochrisikoumgebung bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich. Verteidigungseinrichtungen müssen vertrauliche Kommunikationssysteme vor Störungen oder unbefugtem Zugriff schützen.  

Pharmazeutische Produktionsstätten müssen sensible Forschungsergebnisse und geistiges Eigentum vor Manipulation oder Beschädigung bewahren. Energieversorger wiederum müssen Kontrollzentren des Stromnetzes gegen Umweltereignisse und gezielte Angriffe absichern, um eine unterbrechungsfreie Versorgung sicherzustellen. In all diesen Branchen ist physische Sicherheit kein optionales Extra, sondern ein zentraler Bestandteil einer mehrschichtigen Sicherheitsstrategie.

SecureIT-SN3-EMP-high-security-server-cabinets

Die Rolle von Hochsicherheits-Server-Schränken

Hochsicherheits-Server-Schränke sind entscheidend, um zuverlässige und widerstandsfähige Rechenzentrumsinfrastrukturen zu gewährleisten. Die SecureIT-Produktreihe beispielsweise bietet eine stabile, kontrollierte Umgebung für IT- und Netzwerkausrüstung – mit integrierter Temperaturregelung, elektromagnetischer Abschirmung und kontrolliertem Zugriff.

Diese kombinierten Funktionen schützen die Geräte und gewährleisten gleichzeitig eine hohe Betriebszeit – ein entscheidender Faktor in Umgebungen, in denen Ausfallzeiten schnell zu erheblichen betrieblichen oder finanziellen Verlusten führen können.

Umweltbedrohungen werden häufig unterschätzt. Hitze und Feuchtigkeit können die Leistung der Hardware beeinträchtigen, während Staub und Partikel im Laufe der Zeit zu Ausfällen führen können. Schwerwiegendere Ereignisse wie elektromagnetische Impulse (EMP) können sogar komplette Systemausfälle verursachen. Durch die Minimierung solcher Risiken tragen Hochsicherheits-Server-Schränke zur dauerhaften Verfügbarkeit und Integrität der IT-Infrastruktur bei – und verringern die Wahrscheinlichkeit teurer Betriebsunterbrechungen.

Umfassende Schutzlösungen 

Gunnebo Safe Storage arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um individuelle Risikoprofile zu analysieren und sichere Server-Speicherlösungen zu entwickeln, die nahtlos in die übergreifende Sicherheitsstrategie einer Organisation integriert werden.

Von unabhängig zertifizierten Tresorräumen und modularen Sicherheitsräumen bis hin zu Server-Schränken – jede Lösung ist darauf ausgelegt, unbefugten Zugriff, Feuer, Umwelteinflüsse und in manchen Fällen sogar elektromagnetische Störungen zu widerstehen.

Durch die Kombination bewährter Ingenieurskunst mit einem tiefen Verständnis betrieblicher Anforderungen liefert Gunnebo Safe Storage physische Sicherheitslösungen, die die Widerstandsfähigkeit erhöhen und die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten.

Ob es darum geht, ein Verteidigungsleitzentrum zu schützen, ein Energie-Kontrollzentrum abzusichern oder andere betriebliche Einrichtungen zu sichern – Gunnebo Safe Storage bietet maßgeschneiderte Sicherheits- und Aufbewahrungssysteme, die dafür sorgen, dass kritische Infrastrukturen jederzeit geschützt und funktionsfähig bleiben.

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.gunnebosafestorage.com/de 

EMP-Angriffe: Was sie sind & wie man sich dagegen schützt [Video]

EMP-Angriffe: Was sie sind & wie man sich dagegen schützt [Video]

In einer neuen Videoserie spricht Gunnebo-Safes-Experte Mark Brookes über die Auswirkungen eines elektromagnetischen Pulses (EMP) auf Server und...

Read More
Weiterentwicklung von automatischen Schließfachanlagen: Die Neuerungen bei SafeStore Auto

Weiterentwicklung von automatischen Schließfachanlagen: Die Neuerungen bei SafeStore Auto

Mit den steigenden Erwartungen der Kunden an Zugang, Sicherheit und Komfort muss sich auch die Technologie hinter der sicheren Aufbewahrung...

Read More
Verstehen der Risiken und sichere Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien

Verstehen der Risiken und sichere Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien

In den letzten Jahren sind Lithium-Ionen-Batterien zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Diese wiederaufladbaren...

Read More